Netobjects SuMa-optimierung: Seitenname mit schlagwörtern
Wer mit Google spielen will, muss Google auch Futter liefern, Eine sehr einfache und starke Möglichkeit ist der Seitenname. Netobjects Fusion hat die Eigenart, den Seitennamen indentisch zum Buttontext zu erstellen. Das ist für die Suchmaschinen nicht sonderlich sinnvoll. Das können wir mit wenigen Klicks ändern.
Normalerweise erstellen wir eine Navigation, die dem User helfen soll, den Inhalt der Seite schnellstmöglich zu erkennen. Gleichzeitig soll der Buttontext kurz sein. Auf der Navigation steht dann also
- Startseite Unternehmen Angebote Kontakt Impressum (etc)
Netobjects benennt gleichzeitig auch die Seiten selber dann mit diesen Worten. Es gibt dann also
- index.html unternehmen.html angebote.html kontakt.html impressum.html (ect)
Die Aussage dieser Seitennamen ist aber gleich Null. Mit einer unternehmen.html können wir von Hebammenpraxis bis Beerdigungsinstitut alles sein. Google kann das Unternehmen anhand des Seitennamens nicht einordnen.
Schade!!!
Statt nur unternehmen.html sollte die seite sinnvollerweise Schlagwörter enthalten. Z.B. schlosserei-mueller-hamburg.html. Das ist aber wiederrum kein schöner Text für unsere Navigation.
Zum besseren Verständnis: Das zeigt Google

Ab Netobjects Fusion 11 können diese Einstellungen im Eigenschaftenfenster gemacht werden
Es gibt ab NOF11 zwei Wege um an die Beschriftung der Buttons bzw. an den Seitennamen zu gelangen. Klicken wir einen Button in der Navigation doppelt an, wird er mit einem deutlichen geschräftelten Rand angezeigt.
Gleichzeitig öffnet sich das Navigationsfeld-Eigenschaftenfenster. Hier können nun eine ganze Reihe von Einträge erstellt bzw. geändert werden. Als erstes müssen die Häkchen entfernt werden, um die Eingabefelder zu aktivieren.
Nun kann der Seitenname und auch der Seitentitel mit Schlagwörtern bestückt werden, gleichzeitig kann der Buttontext und der dazugehörige Alt-Tag geändert werden.
In früheren Versionen oder auch wenn der Button für die gewünschte Seite nicht in der Naviation auftaucht - kann man diese Einstellungen in der Strukturansicht des jeweiligen Projekts einrichten.
Im Eigenschaftenfenster der jeweils markieren Seite können Seitenname und Seitentitel eingetragen werden. Direkt darunter finden wir den Button benutzerdefinierte Namen - klicken wir ihn an, kann hier der Text für den Button und den Banner eingetragen werden.
Zusätzlich kann man hier bei Bedarf noch die Datei-Endung umstellen.

Nutzt diese Eingabefelder sinnvoll - Seitenname und Seitentitel werden von Google hoch bewertet!
Interessant wäre da eventuell noch die Möglichkeit, die Buchstabenbeschränkung bei den Seitennamen zu umgehen klick
Viel Spaß beim nachbauen und spielen....
|
Version: alle Versionen Schwierigkeitsgrad: leicht
Suchfunktion einbauen
MLR kopieren
SuMa-Optimierung
Alle Filme wieder online
Weicher Bildwechsler mit Text
Die 2-Minuten-Newsbox
Das erste eigene Buttonset
Datepicker für Formulare
Includieren in NOF
Bildkomprimierung
Publizierungseinstellungen
Assetverwaltung
Inhalte und Bilder ohne NOF aktualisieren
Fusion Content 3
Der kleine nahtlose Shop für eure NOF-Projekte
dank php und einer Datenbank ist eure NOF-Datei schlank und alle Daten bleiben bei eventuellen Crashes oder
Layoutumstellungen unberührt
NOF-Shop 1.1
Die NOF-Tips sind werbefrei
Wenn die Tutorials geholfen haben, freuen wir uns auf deine kleine Spende via PayPal an paby@paby.de
Werktags: 9.00 - 14.00h
0160 37 87 652
WE oder Abends nach Absprache möglich
Schnelle Hilfe via Online-Tool 1,00 euro/min
Online-Schulungen ab 35,00 Euro/Std.
Burlesque Korsetts und mehr
Triumed
Lebensfreude-konzept
Sportfotos
Fliegenruten
|